Wie spät ist es auf Curacao?
Das kann eine ziemlich wichtige Frage sein, besonders wenn demnächst eine Reise oder ein Zoom-Call dorthin ansteht. Hier ist alles, was Sie über die Zeitzone von Curacao wissen müssen, und wir erklären, wie Sie ganz einfach selbst ausrechnen können, wie spät es dort gerade ist.
Curacaos Zeitzone
Curacao liegt in der Zeitzone UTC-4. Die Zeit vergeht dort das ganze Jahr über nach der Atlantic Standard Time (AST).
Tipp: Google weiß immer, wie spät es auf Curacao (oder irgendwo anders auf der Welt) gerade ist. Tippen Sie „Wie spät ist es auf Curacao“ in das Suchfeld und Sie erhalten oben auf der Seite umgehend die richtige Antwort, das aktuelle Datum inklusive.

Die Zeit in Europa und auf Curacao
Der größte Teil Europas (also die meisten rosa eingefärbten Länder auf der Karte außer dem Vereinigten Königreich, Irland, Schottland und Portugal) folgt der mitteleuropäischen Zeit (MEZ bzw. auf Englisch CET). Während der Sommerzeit gilt die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ bzw. CEST).
Von Europa aus gilt für die Berechnung der Zeit auf Curacao, dass man im Winter fünf Stunden hinzu addiert und im Sommer sechs. Europa ist bei der Uhrzeit im Vergleich voraus. In Curacao ist es immer früher.
Die Zeit in Nord- und Südamerika und auf Curacao
Im Sommer liegt Curacao in derselben Zeitzone wie die Ostküste der USA, im Winter ist die Insel eine Stunde voraus. Bei der Berechnung der Zeit auf Curacao von der Westküste der USA aus muss man im Winter vier Stunden abziehen und im Sommer fünf.
Curacao ist Südamerika eine Stunde voraus: Das gilt für Mexiko, Panama, Kolombien, das Festland von Ecuador, Peru und einen kleinen Teil des westlichsten Zipfels Brasiliens. Wenn die Sommerzeit gilt, liegt Curacao in derselben Zeitzone (UTC-4) wie die anderen Teile Brasiliens, Bolivien, Venezuela, Paraguay und Teile Chiles.
Mit Ausnahme von Neufundland und Labrador (Kanada), Argentinien, dem östlichen Teil Brasiliens, Uruguay, Französisch-Guayana und Suriname ist es auf Curacao in der Winterzeit eine Stunde später (UTC-3).
Sommerzeit
Die Termine für Beginn und Ende der Sommerzeit können sich von Land zu Land unterscheiden. Am letzten Sonntag im Oktober, wenn der Winter naht, wird die Uhr in Europa um 02:00 eine Stunde nach hinten gestellt, und wenn am letzten Sonntag im März die warme Jahreszeit vor der Tür steht, wird der Zeiger um 02:00 eine Stunde nach vorne gerückt.
In den USA beginnt die Sommerzeit am zweiten Sonntag im März und endet am ersten Sonntag im November. Das gilt aber nicht verpflichtend für jeden Bundesstaat. Die Stadt Phoenix in Arizona macht dabei zum Beispiel gar nicht mit.
Auch auf Curacao gibt es keine Zeitumstellung auf Sommerzeit.



