Wenn man Ferien im Ausland macht, ist es nützlich, wenn man über einige Grundkenntnisse der Landessprache verfügt. Wenn Sie beispielsweise andere Leute freundlich grüßen oder ihnen danken wollen oder einfach Interesse an der einheimischen Kultur zeigen möchten - wird das immer geschätzt. Auf Curacao wird Holländisch und Papiamentu (oder Papiamento) gesprochen und es gibt ein Wort, das Sie überall sehen und hören werden: „dushi“. Es hat viele unterschiedliche Bedeutungen und lässt sich nicht wörtlich übersetzen. Eins jedoch ist klar: Die Bedeutung ist immer positiv und es darf auf gar keinen Fall mit dem Wort “douchey” (auf Deutsch: “idiotisch”) verwechselt werden, welches das genaue Gegenteil bedeutet. Damit Sie dieses typisch antillische Wort besser verstehen, haben wir eine kurze Liste angefertigt mit fünf Möglichkeiten, das Wort “dushi” zu benutzen.
“Dushi” bedeutet auf Papiamento „lecker“
Papiamento lässt sich am besten als eine Mischung aus Spanisch, Holländisch, Englisch, Französisch und afrikanischen Sprachen beschreiben. Das Wort “dushi” kommt sehr wahrscheinlich von dem spanischen Wort “dulce”, was “süß” bedeutet. Auf Papiamento hat es neben anderen Bedeutungen die gleiche Bedeutung, aber wenn es ums Essen geht, wird es oft allgemein genutzt, um zu sagen, dass das Essen sehr lecker ist. Ihr Essen muss nicht süß sein, um “dushi” zu sein!
“Dushi” bedeutet “Schatz”
Antillische Männer lieben ihre Frauen und drücken ihre Gefühle gern aus. Von all den vielen Wörtern und Kosenamen, mit denen man das tun kann, ist “dushi” das häufigste. Es wird nicht ausschließlich für den oder die Liebste genommen, sondern auch außerhalb von Beziehungen – es muss nichts Romantisches bedeuten. “Mi dushi” bedeutet “mein Liebling”, während aber “Danki dushi” – was “danke, mein Schatz” bedeutet – auch zu einem Fremden gesagt werden kann. Beachten Sie jedoch, dass das nicht immer angemessen ist. Außerdem werden Kinder oft mit “dushi” bezeichnet.
Vielleicht gefällt Ihnen auch:

Die 10 besten Strände auf Curaçao
„Dushi“ bedeutet „lieb“
Ein weiterer Einfluss auf das Wort “dushi” stammt von dem portugiesischen Wort “doce”, welches u. a. süß und liebevoll bedeutet. Die Leute nutzen das Wort “dushi” oft, wenn sie ihrer Liebe oder ihrer Dankbarkeit jemandem gegenüber Ausdruck verleihen wollen. Wenn Sie zum Beispiel von jemandem etwas Schönes geschenkt bekommen, können Sie mit “danki, esta dushi” antworten, was “danke, das ist wirklich lieb” bedeutet.
„Dushi“ bedeutet „sexy“
“Dushi” wird oft genutzt, wenn man jemandem sagen will, dass man ihn oder sie sexy oder attraktiv findet. Sowohl Männer als auch Frauen können „dushi“ sein – jeder kann das Wort “dushi” nutzen oder “dushi” sein. Das Wort “dushi” wird übrigens nicht nur auf Curacao benutzt; in den Niederlanden (Curacao gehört zum Königreich Holland) gehört es inzwischen zur Umgangssprache.
„Dushi“ bedeutet „nett“
Das Land Curacao hat sogar seinen eigenen Dushi-Spitznamen: “Dushi Korsou”. Ursprünglich war das der Titel der Nationalhymne, aber heute ist es lediglich eine der besten Möglichkeiten, die Insel zu beschreiben. Sie ist nicht nur nett, schön oder lieb, sondern sie ist all das zusammen und noch viel mehr. Kurzgesagt: sie ist „dushi“.
Vielleicht gefällt Ihnen auch:
